Warum orthopädische Schuheinlagen? Plagt Sie ständig ein Fussbrennen? Machen Sie soeben eine schmerzhafte Fersensporn-Erfahrung oder leiden Sie unter Instabilität des Sprunggelenkes, im schlimmsten Fall mit vermehrtem Supinationstrauma? Beobachten Sie bei Ihnen oder Ihren Begleitern im Alltag oder beim Sport Fehlstellungen oder ein unrundes Gangbild? Haben Sie Gelenk-, Muskel- oder Sehnen-Schmerzen in Ihren unteren Extremitäten? Dies ist nur ein kleiner Teil für die Notwendigkeit einer sorgfältigen Analyse Ihres Bewegungsapparates. DynaFeet steht für ganzheitliche Lösungen rund um Ihre Füsse und den gesamten Bewegungsapparat. Gerne Analysieren wir Ihre Beschwerden, stellen mit Ihnen einen gemeinsamen Plan auf, damit Sie im Alltag und in Ihrer Freizeit sorglos und mit einem guten Gefühl Ihren Tätigkeiten nachgehen können. Die Orthopädische Einlage, ein kleiner Wegbegleiter, welcher stets versteckt, doch mit wohlfühlender und effektiver Wirkung Schritt für Schritt an Ihrer Seite bleibt.
Senk-/Knickfuss
Hohlfuss
Spreizfuss
Fersensporn
Plantarfaszitis
Hallux Valgus
Muskuläre Insuffizienzen
Hallux Rigidus
etc.
Was sind orthopädische Spezialschuhe? Es gibt verschiedene Klassifizierungen, welche man in der Umgangssprache als orthopädische Spezialschuhe "Orthopädische Schuhe" zu Ohren bekommt. Wichtig zu wissen, orthopädische Spezialschuhe werden von einem Arzt verschrieben und sind meist in Kombination mit einer Hilfsmittel Anmeldung bei der IV oder SUVA verbunden. Hierfür werden Sie von unserem DynaFeet Team, in Kombination mit Ihrem Arzt bestens informiert und unterstützt. Orthopädische Spezialschuhe reichen von einfachen Anpassungen an konfektionierten Schuhen wie z.B. bei einer Beinlängendifferenz, welche ausgeglichen wird oder einem anderen Verschlusssystem der Schuhe, da die betroffene Person die Schnürsenkel nicht mehr binden kann bis hin in zur schwer Orthopädie, bei welcher orthopädische Mass-Schuhe zum Einsatz kommen. Die Entscheidung ob und vor allem welches Hilfsmittel in Ihrem Fall notwendig ist, sowie die dazugehörige Hilfsmittel-Anmeldung bei der fallspezifischen Versicherung, wird von Ihrem Orthopädie-Schuhtechniker in Absprache mit Ihrem Arzt vorgenommen.
Verbands-Schuhe
Stabil-Schuhe
Einlagen-Schuhe
Orthesen-Schuhe
Therapeutische Kinderschuhe
Zurichtungen an konfektioniertes Schuhwerk
Was bedeutet das? Unter konfektionierten Hilfsmitteln versteht man handelsübliche Versorgungen, welche meist für eine bestimmte Zeit zum Einsatz kommen. Diese werden nicht auf Mass angefertigt, dennoch mit dem Patienten besprochen und anprobiert. Die gängigsten Hilfsmittel kommen nach einer Verletzung zum Tragen. Sei es bei einem Bänder-, Achillessehnen Riss oder bei einer chronischen Instabilität der Füsse oder in den Knien. Sprunggelenks-Bandagen/Orthesen sowie Knie-Bandagen/Orthesen können Ihrem Alltag wieder die nötige Entlastung sowie Stabilität geben und dazu beitragen, Ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Da die meisten dieser Hilfsmittel innert den ersten 2-3 Tagen nach einem Unfall abgegeben werden müssen, steht Ihnen unser DynaFeet Team per Telefon oder Email gerne zur Verfügung.
Fussgelenk-Bandage
Fussgelenk-Orthesen
Knie-Bandagen
Knie-Orthesen
Fersenkeile
div. Konfektionierte Hilfsmittel
Geld in eine Reparatur investieren? Die Bedeutung des Sprichwortes "Wo drückt der Schuh" wird einem oftmals erst dann bewusst, wenn man auf der Suche nach einem neuen Paar Schuhe ist. Ein eingetragener, in der Form perfekt passender Schuh, hat nicht nur den Vorteil der Bequemlichkeit. Nein, es ist schlicht meist unmöglich, einen neuen, vergleichbar angenehmen Schuh, für die nächsten Kilometer zu finden. Ausserdem können abgelaufene Schuhsohlen sowohl Fehlstellungen auslösen bzw. verschlimmern wie auch die Statik beim Gehen stark beeinflussen. Hierbei führt es nicht selten zu schmerzhaften Fehlstellungen in den Knien oder Füssen, welche oft in einer Sehnen-, Muskel-Entzündung oder gar bei einem "Vertramper" enden. Gehen Sie kein Risiko von Verletzungen ein, sondern widmen Sie Ihren Schuhen genau die Aufmerksamkeit, die nötig ist um gesund und schmerzfrei durchs Leben zu laufen. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten der Schuh-Reparaturen und stellen Ihnen ein unverbindliches Angebot zusammen.
Neubesohlung
Absätze
Fersenfutter
Reissverschluss
Auffrischen/Imprägnieren
Auffärben
etc.
Disproportionen
Polyneuropathien
Diabetisches Fusssyndrom
Lähmungserscheinungen
Bewegungseinschränkungen
Statischee Fehlstellungen
Teilamputationen
etc.
Jeder Fuss ist anders. Wenn herkömmliche Schuhe nicht passen, allgemeine Symptome der unteren Extremitäten auftreten und Einlagen oder Schuhzurichtungen allein keinen Erfolg mehr versprechen, dann sind orthopädische Serienschuhe indiziert. Es handelt sich hierbei um konfektionierte Schuhe, welche wir genau auf Ihre Bedürfnisse umbauen, anpassen und mit einem individuellem, orthopädischen Fussbett ausstatten. Der Orthopädische Serienschuh kommt bei Krankheitsbildern wie z.B. Arthrose, Arthritis, diabetischem Fuss-Syndrom sowie bei starken Fehlstellungen oder Disproportionen zum Einsatz. Sie erleichtern den betroffenen Personen die alltäglichen Aufgaben und lindern Ihre Beschwerden. Bei gegebenen Voraussetzungen gibt es eine Kostenübernahme der dafür zuständigen Versicherung. Hierbei unterstützen wir Sie gerne bei der Beratung sowie der Abklärung einer möglichen Kostenübernahme.
Skelettveränderungen
Funktionsstörungen
Teilamputationen
Gelenkentzündungen
Gefühlseinschränkungen
Missbildungen/ Geburtsgebrechen
Insuffizienzen
Stark von der Norm abweichende Disproportionen
Diabetisches Fusssyndrom
Charcot Füsse
etc.
Individuell angefertigte Schuhe für besondere Fußbedürfnisse. Orthopädische Maß-Schuhe sind speziell angefertigte Schuhe, die auf die individuellen Fußbedürfnisse einer Person zugeschnitten sind. Diese Schuhe werden nach genauer Messung und Analyse Ihrer Füße in einem sorgfältigen Prozess hergestellt, um Fußprobleme zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und die Gehfähigkeit zu verbessern. Orthopädische Maß-Schuhe werden häufig für Personen mit schweren Fußdeformitäten, Diabetischem Fuß-Syndrom, Teilamputationen, rheumatischen Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen empfohlen, welche durch ein konfektioniertes Schuhwerk nicht ausreichend unterstützt und versorgt werden können. Orthopädische Maß-Schuhe werden ärztlich verordnet und bei gegebenen Voraussetzungen über die zuständige Versicherung abgerechnet. Als anerkannter Vertragspartner der Versicherungen helfen wir gerne bei der Abklärung der Kostenübernahme.
DynaFeet GmbH
Strangengasse 31
5502 Hunzenschwil